SMARTPHONES

Smartphone-Datenrettung und Datenwiederherstellung

Ablauf der Datenrettung

Servicegarantie: Keine Daten – Keine Kosten

Sie benötigen Hilfe?

Egal ob Firma oder privat, rufen Sie uns unter der 0800 55 00 999
an oder füllen Sie direkt unser Onlineformular aus:

Smartphone Datenrettung – so funktioniert's!

Die Datenrettung von Mobiltelefonen basiert auf dem Einsatz von eigen-entwickelten Geräten. Dadurch ist es uns möglich, lesend auf ein ansonsten defektes Handy zu zugreifen. Die besondere Herausforderung liegt in der Vielzahl von Chipsätzen und Plattformen, sowie den nicht standardisierten Datenformaten. Typische Datenverlustursachen sind Erschütterungen, Wasserschaden, ein Hard-Reset nach einer Fehlfunktion oder ein zu stark fragmentierter Speicher.

Wenn Sie einen Datenverlust haben, beachten Sie bitte folgendes:

Häufige Gründe für Datenverlust bei Smartphones

Gelöschte Daten schnell überschrieben

Aufgrund des geringen Speicherplatzes werden gelöschte Daten mit höherer Wahrscheinlichkeit als z.B. bei einem Computer überschrieben. Diese sind dann nicht mehr wiederherstellbar. Es ist jedoch beispielsweise möglich, gelöschte SMS, Kontakte, oder MMS, auch von SIM– Karten wieder lesbar zu machen.
Es gibt in der Handydatenrettung modell- und herstellerabhängige Besonderheiten. Nokia-Geräte mit Symbian überschreiben zum Beispiel gelöschte Daten sofort wieder. Die gute Verschlüsselung der Blackberrys erschwert die Wiederherstellung Ihrer Daten.
CBL Datenrettung bietet diesen Service auch über Partner, wie zum Beispiel Handy-Shops, an.

Die Erfolgschancen der Datenwiederherstellung liegen im Bereich der Mobiltelefone bei rund 80 Prozent.
Die Datenverlustursachen teilen sich wie folgt auf:

  • 35 Prozent Hardwareschäden durch Wasser
  • 35 Prozent Betriebssystemdefekte
  • 20 Prozent Hardwareschäden durch Sturz
  • 9 Prozent Anwenderfehler
  • 1 Prozent sonstiges

1. Smartphone hat einen Wasserschaden

Die häufigste Ursache, die zu Datenverlust bei einem Smartphone führt, ist der Kontakt mit Feuchtigkeit. Denn es entstehen Kurzschlüsse und Korrosion auf dem Mainboard (Platine) durch den Kontakt mit Leitungswasser, Getränken oder Meerwasser.
In diesem Fall können CBLs Techniker, auf Grund ihrer Erfahrung, die Daten des internen Speichers fast immer auslesen. Folglich auch bei Platinen, die bereits sehr stark korrodiert sind oder Kurzschlüsse aufweisen.
Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise für eine erfolgreiche Datenwiederherstellung, um die Aussichten auf eine erfolgreiche Datenrettung zu verbessern.

2. Hardwareschäden durch einen Sturz

Ihr Smartphone fiel vom Balkon aus dem 5. Stock und ist aus diesem Grund zerbrochen und verbogen? Auch in schwierigen Fällen oder nach schweren Unfällen oder Stürzen können die Daten des Smartphones noch ausgelesen werden.

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum ein Smartphone beschädigt ist. Ein besonderer Fall war ein auf einer Baustelle versehentlich vom Bagger überfahrenes Samsung Smartphone. Wir konnten von dem innen liegenden Speicherchip die Kontakte und Bilder des Bauleiters wiederherstellen.

3. Smartphone startet nicht/Display bleibt schwarz

Kaputte Handys mit diesem Defekt können meist nicht unmittelbar mit einer äußeren Einwirkung verbunden werden. Folglich startet das Smartphone überraschend von heute auf morgen nicht mehr oder hängt in einer Bootschleife (boot loop).
Aufgrund ausgefallener Komponenten, beschädigter Software oder elektrischer Beschädigungen tritt dieses Verhalten auf. Rein äußerlich ist dann meist kein Defekt zu erkennen. Daher ist die Arbeit in diesen Fällen besonders komplex, denn es müssen beste Kenntnisse in Elektronik und Dateisystemen vorliegen.
Dieser Fehler tritt bei Geräten aller Hersteller auf, ob bei Android, iOS oder Windows. Das Gerät hängt beim Startbildschirm oder Logo des Herstellers fest und startet meist immer wieder neu. Eine Datenrettung vom inneren Chip des Geräts ist bei diesem Defekt möglich und die Daten können gerettet werden, insofern keine Hardwareverschlüsselung eingesetzt wurde.

Smartphone-Forensik und Beweissicherung für Ermittlungen

Als führender Anbieter von Smartphone Datenrettung und Smartphone Forensik, erstellen unsere Experten physikalische 1:1 Abbilder des internen Speichers.
Diese forensischen Abbilder sind mit den gängigen Forensiktools wie UFED, Xways oder XRY auswertbar.
Dieser ChipOff Service wird für Ermittlungsbehörden zur Unterstützung angeboten.

Alle Marken – alle Systeme

Handy & Smartphone Datenrettung für Geräte aller Hersteller

  • Apple iPhone
  • Asus
  • Blackberry
  • Google
  • HUAWEI
  • OnePlus
  • Samsung
  • Xiaomi
  • uvm.

Datenrettung von unverzichtbaren Informationen

  • Bilder, Videos
  • Kontakte, Nachrichten, WhatsApp
  • Termine, Kalender, Memos
  • Musik, Audioaufnahmen
  • Dokumente